![]() | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 16 – Anfechtung gemäß § 119 Abs. 1 BGB Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings - Teil 09 - Abschluss des Leasingvertrags Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Der Franchisevertrag – Gestaltung und Prüfung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Sonderliquidationsverfahren für öffentliche Unternehmen nach griechischem Recht - ordre public - keine Zurückweisung der Betriebsratsanhörung nach § 174 S 1 BGB - Betriebsübergang - Vollmachtsstatut |
![]() | Widerrufsrecht Bankkredite - Teil 01 - falsche Widerrufsbelehrungen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Arbeitnehmerüberlassung und Befristung - Teil II: Sachgrundbefristung |
![]() | BGH Urteil I ZR 151/11 vom 11. April 2013 |
![]() | Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 27.09.2012, 2 AZR 516/11. |
![]() | Die Handelsvertreterprovision Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 27.09.2012, 2 AZR 516/11. |
![]() | Leasingverträge und zusätzliche Sicherheiten |
![]() | Wettbewerbsrecht - Einführung ins Recht des unlauteren Wettbewerbs - UWG - Teil 11a - Unangemessener unsachlicher Einfluss Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Florin Brückner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Sittenwidrigkeit einer Angehörigen-Bürgschaft bei hintereinander abgeschlossenen Bürgschaftsvereinbarungen - Teil 02 Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 03 – rechtlicher Charakter des Leasingvertrags Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | DIE BEHINDERUNG AUS WETTBEWERBSRECHTLICHER SICHT Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Urheberrecht - 18 - Verträge und Vergütungsanspruch Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Der Erbschaftskauf |
![]() | BGH Beschluss VIII ZB 40/13 vom 14. Januar 2014 |
![]() | Vergütungserwartung - Überstunden |
![]() | Kündigungsschutz - "Alt-Arbeitnehmer" |
![]() | Autokauf: Wichtig beim Gebrauchtwagenkauf: Mangel oder Verschleiß? |
![]() | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 04 – Finanzierungsleasing Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 27.09.2012, 2 AZR 516/11. |
![]() | BGH Beschluss II ZB 7/11 vom 16. Mai 2013 |
![]() | Grundzüge des Franchiserechts - Teil 2: Abgrenzung des Franchisevertrags zu anderen Absatzmittlerverträgen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Der Rahmenkredit oder Abrufkredit - flexibles Kreditinstrument für Verbraucher – Teil 02 Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Vergütungsbestandteile - Teil 2 |
![]() | Die Kleine AG als Rechtsform in der Unternehmensnachfolge Teil IV: Umwandlung in eine AG Autor: Matthias Keßler, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Die Umwandlung eines Unternehmens - Teil III: Anwachsung / Umwandlung ohne Vermögensübertragung / Steuerrecht |
![]() | Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | BGH Beschluss VII ZR 153/12 vom 18. Juli 2013 |
![]() | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 10 – Zulässigkeit der Bindungsfrist Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Erbrecht Teil 1: Gesetzliche Erbfolge - Einführung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Lizenzrecht - eine Einführung in das Recht der Lizenzen - Teil 04 - Bestandteile des Lizenzvertrags Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Gesellschaftsrecht in der Insolvenz – Teil 09 – Rechtsfolge bei abgetretener Darlehensforderung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Thomas Dörner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Wiedereinstellungsanspruch - Auslegung einer Betriebsvereinbarung |
![]() | BGH Urteil I ZR 115/12 vom 9. Oktober 2013 |
![]() | BGH Beschluss V ZB 197/12 vom 4. Juli 2013 |
![]() | Die Einordnung eines Projektsteuerungsvertrags als Dienstvertrag |
![]() | Restschuldbefreiung - Eine Einführung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kündigungsfrist - Klagefrist - Annahmeverzug |
![]() | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 07 – Sale-and-lease-back-Leasing und Abgrenzungen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Was hat Vorrang: Leistungsbeschreibung oder Pläne? |
![]() | Gesellschaftsrecht in Europa - England - Teil 1.5 - die Company limited by shares, (Ltd.): Haftungsregelungen bei einer Ltd. Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 06 – Operating-Leasing Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung in das Recht der Krankentagegeldversicherung, Teil 4 |
![]() | Grundsätzliches zur Berufsunfähigkeitsversicherung |
![]() | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 02 – wirtschaftliche Aspekte des Leasings Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Gebrauchtsoftware Teil II |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 31 – Gewährleistung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Die Gefahrerhöhung in der Kraftfahrtversicherung, Teil 3 |
![]() | Erbrecht: Das wirksame Testament in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 32 – Wettbewerbsbeschränkung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Autokauf: Nachliefern oder nachbessern? OLG Hamm präzisiert das Wahlrecht des Käufers beim Fahrzeugkauf |
![]() | Beratungs-, Warn- und Aufklärungspflicht der Bank vor Abschluss eines Darlehensvertrages Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers - Teil 11 - Handeln ohne Vertretungsmacht Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kautionen im Rahmen von Leasingverträgen nur bei ausdrücklicher Vereinbarung zu verzinsen |
![]() | Gesellschaftsrecht in Europa - England - Teil 1.4 - die Company limited by shares, (Ltd.): Organe einer Ltd. Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Der Geschäftsführer Anstellungsvertrag Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Insolvenzrecht und Restschuldbefreiung in Europa - Teil 10 - Insolvenztourismus in Elsass - Mosel Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Eva Otépková, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Bundesregierung bringt große Reform im GmbH Recht auf den Weg |
![]() | Insolvenzanfechtung - Teil 4 - Begriffe: Nahestehende Personen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung Internetrecht Teil 6 Arbeitsplatz & Internet |
![]() | Wann besteht ein Werk- oder Dienstvertrag mit freien Mitarbeitern |
![]() | Tarifliches Weihnachtsgeld - Tarifauslegung |
![]() | Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters - Teil 4 - Wem steht der Ausgleichsanspruch zu ? Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Irina Schatz, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Markenrecht - eine Einführung: Markenformen, Markenschutz und Markenanmeldung - Teil 30 - Markenübertragung und Lizenzen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Florin Brückner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Teil 1 - Der GmbH-Geschäftsführervertrag Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Gemeinsame Vergütungsregeln für Autoren belletristischer Werke Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | UN-Kaufrecht – Teil 27 – Begleitschäden Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kaufrecht: Aufklärungspflichten beim Verkauf von alten Häusern |
![]() | Schutz der Unternehmensgeheimnisse in der Dü Dilligence |
![]() | Die Pflichten des Handelsvertreters - ein Überblick - Teil 5 - Der Sorgfaltsmaßstab Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Emission von Wertpapieren, Teil 2 |
![]() | Lizenzrecht - eine Einführung in das Recht der Lizenzen - Teil 09 - Softwarelizenzen und EULA Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Florin Brückner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | EIGENKAPITALERSATZ / EIGENKAPITALERSETZENDE GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN - EINE EINFÜHRUNG Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kündigungsschutzklage-Eine Einführung |
![]() | Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 06.09.2007, 2 AZR 715/06. |
![]() | Betriebsrentenanpassung - Auslegung von Versorgungsbestimmungen - Zusage einer beamtenmäßigen Alters- und Hinterbliebenenversorgung |
![]() | Betriebsrentenanpassung - Auslegung von Versorgungsbestimmungen - Zusage einer beamtenmäßigen Alters- und Hinterbliebenenversorgung |
![]() | Betriebsrentenanpassung - Auslegung von Versorgungsbestimmungen - Zusage einer beamtenmäßigen Alters- und Hinterbliebenenversorgung |
![]() | Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters - Teil 17 - Höhe des Ausgleichsanspruchs Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Irina Schatz, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Sittenwidrigkeit einer Angehörigen-Bürgschaft bei hintereinander abgeschlossenen Bürgschaftsvereinbarungen - Teil 01 Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Handelsvertreterausgleich – Teil 29 – Ausgleich im Autowaschgeschäft Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Aktiengesellschaft (AG) - Eine Einführung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Factoring - eine Einführung, Teil I |
![]() | Eine Einführung in das Recht des Leasings - Teil 01 - Begriff des Leasings Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings - Teil 01. - Begriff des Leasings Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Wettbewerbsverbot für Gesellschafter - Teil 3: Nachvertragliches Wettbewerbsverbot für den Geschäftsführer Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers - Teil 09 - Haftung nach § 823 Abs. 2 und nach § 826 BGB Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Der Übergabevertrag Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Teil 1: Die faktische Umwandlung des Unternehmens als Steuerfalle – Der Umwandlungsvorgang |
![]() | Unterhaltsansprüche nach dem Erbfall |
![]() | Auswirkung vorübergehende Abwesenheit bzw. Wohnungswechsel |
![]() | Wettbewerbsrecht - Einführung ins Recht des unlauteren Wettbewerbs - UWG - Teil 12 - Verbraucherschützende Beispieltatbestände Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Florin Brückner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Recht der GmbH Teil 3 Kapital |
![]() | DAS INSOLVENZGELD FÜR ARBEITNEHMER - EINE EINFÜHRUNG |
![]() | Franchiserecht - Eine Einführung in das Recht des Franchising - Teil 08-1 Rechte und Pflichten des Franchisenehmers Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Christian Metzger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | DIE HANDELSVERTRETERPROVISION - EINFÜHRUNG - Teil 9 - Entstehung des Provisionsanspruchs: Dauerverträge und abweichende Vereinbarungen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Betriebsübergang - Verwirkung des Widerspruchsrechts |
![]() | Urlaubsentgelt - Urlaubsregelung für die gewerblichen Arbeitnehmer im Baugewerbe in Bayern - Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 234 EG |
![]() | Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 06.09.2007, 2 AZR 715/06. |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 22 - Rechtsfolgen bei Verträgen über Finanzdienstleistungen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 20 – Kosten und Pflichten der Rücksendung, Zurückbehaltungsrecht des Unternehmers Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 21 – Wertersatzansprüche Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 24 - Verbraucherdarlehensvertrag, Ratenlieferungsvertrag Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 25 - Verbundener Vertrag Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Fehlerhafte Zinsberechnung von Banken - Teil 04 - Sorgfaltspflichten und Beratungspflichten Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Igor Ivanov, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 27 - Vorschriften bei Verträge außerhalb des BGB Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 29 - Ausnahmen vom Widerrufsrecht Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 27 – Vorschriften bei Verträge außerhalb des BGB Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 30 – Ausnahmetatbestände der Finanzierungsverträge, Ausnahmetatbestände bei Verträgen außerhalb des BGB Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 17 - Ausweichklausel, Alternativklausel Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 23 – Wertersatzpflicht bei entgeltlichen Finanzierungshilfen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 19 – Besondere Vorschriften für den Direktvertrieb und den Fernabsatz Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 18 - Rechtsfolgen des Widerrufs Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 05 - nicht als Verbraucherdarlehen zu qualifizierender Vertrag, verbundener und zusammenhängender Vertrag Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 06 - Finanzierungshilfen, Ratenlieferungsvertrag, Verträge über Urlaubsprodukte Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 07 - Verträge außerhalb des BGB, Vertragliches Widerrufsrecht Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 08 - Widerrufsbelehrung bei Verbraucherverträgen innerhalb des BGB Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 09 – Widerrufsbelehrung bei Verträgen über Finanzdienstleistungen, Belehrungsinhalte bei Verbraucherdarlehensverträgen und Time-Sharing-Verträgen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 10 – Widerrufsbelehrung bei Verträgen außerhalb des BGB, Versicherungsverträge, Belehrungsmuster Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 11 - Ausübung und Fristen des Widerrufsrechts Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 12 – Besondere Vorschriften für den Direktvertrieb und den Fernabsatz Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 13 - Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 14 - Besondere Vorschriften für Finanzierungsverträge Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 15 – Fristauslösung bei Ratenlieferungsverträgen, Besondere Vorschriften bei Time – Sharing – Verträgen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 16 - Besondere Vorschriften bei Verträgen außerhalb des BGB: Versicherungsverträge Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 17 - Kapitalanlagevertrag, Fernunterrichtsvertrag Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 33 - Staatliche Eingriffsnormen Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 01 - Einleitung, Anwendungsbereich Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 19 - Personenbeförderung Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 20 - Verbraucherverträge Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 21 - Anwendbares Recht Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 22 - Versicherungsverträge I Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 23 - Versicherungsverträge II Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 24 - Individualarbeitsverträge Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 25 - Fehlende Rechtswahl Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 26 - Vertragsstatuts Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 27 - Formvorschriften I Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 29 - Formvorschriften III Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 30 - Rechts-, Geschäfts- und Handlungsfähigkeit Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 28 - Formvorschriften II Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 32 - Forderungen Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 18 - Art. 5 - 8 Rom I-VO Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 16 - Auffangklausel Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 15 - Versteigerungsverträge, Auffangklausel Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 02 - Sachlicher Anwendungsbereich Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht – Teil 03 – Zeitlicher, räumlicher Anwendungsbereich Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 04 - Int. Abkommen, europäisches Gemeinschaftsrecht Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht – Teil 05 – Freie Rechtswahl Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 06 - Rechtswahl Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 07 - Konkludente Rechtswahl Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 08 - Teilrechtswahl Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 09 - Nachträgliche Rechtswahl Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 10 - Einschränkungen der freien Rechtswahl Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 11 - Anwendbares Recht bei fehlender Rechtswahl Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 12 - Objektive Anknüpfung gem. Art. 4 Rom I-VO Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 13 - Dienstleistungsverträge, Grundstücksverträge Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 14 - Weitere Vertragsarten Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Int. Vertragsrecht - Teil 31 - Sonderregeln Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Ratenanpassungen bei Leasingverträgen |
![]() | Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 28 – Kapitalanlageverträge, Fernunterrichtsvertrag Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 15 – Parteiwechsel Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 20 – Ausgestaltung des Unternehmenskaufs Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 10 - Nachträgliche Einbeziehung von AGB Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 16 – Parteiwechsel (Fortführung) Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 17 – Abtretung durch den Darlehensnehmer, Pflichten des Darlehensgebers Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 22 – Der Haftungsausschluss bei Unternehmensverkäufen nach § 444 BGB Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 11 - Einverständnis mit der Geltung Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 12 - Rahmenvereinbarung und kollidierende AGB Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 18 – Höhe der Darlehensgewährung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 23 – Das vertragliche Gewährleistungssystem, Übernahme von Steuerschulden, Rückforderung von Beihilfen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 13 - Besonderheiten Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 19 – Fälligkeit und Verzug der Darlehensvaluta Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 08 - Einbeziehung von AGB in den Vertrag (Fortführung) Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 07 - Einbeziehung von AGB in den Vertrag Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Zinsberechnung in Prämiensparverträgen bei unwirksamer Zinsänderungsklausel |
![]() | Zahlungsverzug zwischen Unternehmern Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 02 - Die einzelnen Tatbestandsmerkmale Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 03 - Die einzelnen Tatbestandsmerkmale (Fortführung) Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 01 - Einfühung Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 11 – Der Darlehensvertrag Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 04 - Die einzelnen Tatbestandsmerkmale (Fortführung 2) Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 05 - Die Einbeziehung in den Vertrag Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 12 – Wirksamkeit von Darlehensverträgen: Scheingeschäft, auffälliges Missverhältnis Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Fehlerhafte Zinsberechnung von Banken – Teil 07 – Zinsbegriff und -vereinbarung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Igor Ivanov, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 13 – Verwerfliche Gesinnung des Darlehensgebers |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 18 – Vertragsrecht Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Leasingrecht – Einführung in das Recht des Leasings – Teil 37 – Unbefugte Gebrauchsüberlassung der Leasingsache an Dritte Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 14 – Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 24 – Erwerb kontaminierter Grundstücke Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 14 - Individualabreden Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 21 - Klauseln ohne Wertungsmöglichkeit (§309 BGB) Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht - Teil 28 - Kündigung zur Unzeit Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 33 – Die Fusionskontrolle im europäischen Recht Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 29 – Darlehensvertrag, Kündigung, Ausschluss Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 34 – Die Definition des Zusammenschlusses Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 23 - Die Aufrechnungsbefugnis Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 30 – Kündigung bei Verzug Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Igor Ivanov, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 35 – Der Ausschluiss der Zusammenschlusses Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 24 - Pauschalierung von Schadensersatzansprüchen Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 34 – Die Zulässigkeit des Zusammenschlusses Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Fehlerhafte Zinsberechnung von Banken - Teil 02 - Darlehesvertrag und Allgemeine Geschäftsbedingungen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Igor Ivanov, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 01 - Begriff und Unterschied zu anderen Möglichkeiten der Vertragslösung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 02 - Gesetzliches Widerrufsrecht Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht - Teil 03 - Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 32 – Kartellrechtliche Risiken bei Unternehmenskäufen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 27 – Darlehen ohne feste Laufzeit, Verbraucherdarlehen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 15 - AGB im unternehmerischen Verkehr Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 16 -Überraschende Klauseln Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 22 – Die Rückzahlung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 27 – Der Haftungsübergang nach § 25 HGB: Firmenfortführung |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 17 -Mehrdeutige Klauseln Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 23 – Die Zinsen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 18 - Umgehungsverbot und Unwirksamkeit von AGB Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 24 – Sicherheiten Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 29 – Haftung aus besonderem Verpflichtungsgrund Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 19 - Anwendungsbereich der §§ 308,309 BGB Autor: Michael Kaiser, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 25 – Pflichtverletzung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechtliche Risiken beim Unternehmenskauf – Teil 30 – Nachhaftung des Veräußerers, Fälligkeit Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditvertragsrecht – Teil 26 – Laufzeit und Kündigung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung ins Recht der AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen in der rechtlichen Praxis - Teil 20 - Anwendungsbereich der §§ 308,309 BGB (Fortsetzung) Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Oliver Ahnseel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Das Widerrufsrecht – Teil 04 – Fernabsatzverträge und Verträge im E-Commerce, Verbraucherdarlehensverträge Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.
Das Referat Vertragsrecht wird bei Brennecke & Partner Rechtsanwälte betreut von:
Unsere Anwälte beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des Vertragsrechts. Wir gestalten Verträge für Sie, prüfen Ihnen vorgelegte Verträge darauf, ob diese ihre berechtigten Interessen wiedergeben sowie auf für Sie ungünstige Klauseln, optimieren Vertragsformulierungen für die von Ihnen angestrebten Zwecke, prüfen Beendigungsmöglichkeiten für Sie und machen Ihre Ansprüche aus Verträgen für Sie geltend.
Wir verhandeln Verträge für Ihre Interessen.
Jeder unserer Anwälte berät und vertritt hinsichtlich derjenigen Verträge aus dem von ihm bearbeiteten Rechtsgebiet. Die Bearbeiter der jeweiligen Rechtsgebiete finden Sie jeweils unter den Beiträgen und Darstellungen unserer Rechtsinfos, die Sie im zweiten Menu von links nach Referaten geordnet wiederfinden.