Rechtsinfos/Telekommunikationsrecht
Das Telekommunikationsrecht ist eines der Rechtsgebiete, was sowohl überkommene Regelungsmodelle als auch innovative Steuerungsansätze umfasst. Neben wirtschaftsverwaltungsrechtlichen Bestimmungen, werden auch Vorschriften zum Verbraucher- und Datenschutz sowie zu rundfunkrechtsnahen Sachverhalten in zum Teil überlangen Paragraphen im Telekommunikationsgesetz (TKG) geregelt.
Nachfolgend geben wir Ihnen einen einleitenden Überblick und haben einige aktuelle Urteile aus dem Bereich des Telekommunikationsrechts für Sie zusammengetragen. Gern beraten wir Sie auch individuell zu diesem komplexen Rechtsgebiet und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen wirtschaftliche Lösungen.
 | Telekommunikationsgesetz Teil 4 Einteilung |
|
 | Telekommunikationsgesetz Teil 3 Inhalt |
|
 | Telekommunikationsgesetz Teil 1 Allgemein |
|
 | BGH: Inverssuche muss widersprochen werden |
|
 | Telekommunikationsgesetz Teil 2 Grundgesetz |
|
 | OLG Düsseldorf: Telekom hat nur Anspruch auf Kosten der effizienten Vornahme |
|
 | Telekommunikationsgesetz Teil 5 Aktüll |
|
 | Einführung Telemediengesetz Teil 1 Telemedien |
|
 | Die Problematik des zivilrechtlichen Auskunftsanspruch des Rechteinhabers gegen (Access-) Provider - Teil 3 der neue § 101 UrhG Autor: Sören Flecks, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Einführung Telemediengesetz Teil 2 Gesetzeshistorie |
|
 | Die Problematik des zivilrechtlichen Auskunftsanspruch des Rechteinhabers gegen (Access-) Provider - Teil 4 Datenschutzrecht als Vorbehalt des Auskunftsanspruches Autor: Sören Flecks, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Im Urwald der Datenschutzregelungen: Was darf der Arbeitgeber? Teil 2 Autor: Ann Sohns, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | IT Sicherheit Teil 5/1 Rechtliche Vorgaben |
|
 | Überwachung von Mitarbeitern - Grenzen der Zulässligkeit Teil II |
|
 | Anspruch auf Speicherung von Informationen und Daten gegenüber einem Telekommunikationsunternehmen |
|
 | Kennzeichnung von Werbemails nach Telemediengesetz (TMG) |
|
 | Einführung Pflichten des Frachtführers - Teil 3 Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Einführung ins Urheberrecht - 14 - Sonstige Rechte des Urhebers Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Vorsicht beim Musiktausch im Internet! |
|
 | EU-Richter stärken Verbraucherrechte im Bereich Versandkosten |
|
Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.
Das Referat Telekommunikationsrecht wird bei Brennecke & Partner Rechtsanwälte betreut von: