![]() | FAQs zum Skontoabzug Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Wettbewerbsrecht - Einführung ins Recht des unlauteren Wettbewerbs - UWG - Teil 04 - Die Unzulässigkeit unlauterer geschäftlicher Handlungen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Florin Brückner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Wettbewerbsrecht - Einführung ins Recht des unlauteren Wettbewerbs - UWG - Teil 05 - Einführung und Begriffe Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Florin Brückner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Wettbewerbsrecht - Einführung ins Recht des unlauteren Wettbewerbs - UWG - Teil 03 - Die Unlauterkeit Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Florin Brückner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Baugenehmigung – Teil 03 – Kein Widerspruch zu den Festsetzungen Autor: Olaf Buehler, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Allg. Gemeinnützigkeitsrecht – Teil 03 – Richtige Rechtsform Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmensumwandlung – Teil 03 – Anwendungsbereich Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 03 – Ablauf eines Unternehmenskaufs Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Internationales Steuerrecht – Teil 03 – Verbrauch eines Wirtschaftsguts Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Baugenehimgung – Teil 02 – Merkmal des Bauens Autor: Olaf Buehler, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Internationales Steuerrecht – Teil 04 – Juristische Doppelbesteuerung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuerrechtliche Organschaft – Teil 04 – Gewinnabführungsvertrag Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmensumwandlung – Teil 05 – Verschmelzungsfähige Rechtsträger Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 05 – Formen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuerrechtliche Organschaft – Teil 05 – Rechtsfolgen der Organschaft Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Internationales Steuerrecht – Teil 05 – Maßnahmen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Baugenehmigung – Teil 04 – Wohnnutzung Autor: Olaf Buehler, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmensumwandlung – Teil 04 – Steuerliche Folgen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 04 – Auktionsverfahren Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Allg. Gemeinnützigkeitsrecht – Teil 02 – Status Gemeinnützigkeit Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmensumwandlung – Teil 02 – Prinzipien des Umwandlungsrechts Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 02 – Der Begriff "Unternehmenskauf" Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unfallersatzwagen: Geringer Fahrbedarf im ländlichen Raum ohne Nahverkehr |
![]() | Geschwindigkeitsmessung: Anforderungen an eine Messung durch Nachfahren |
![]() | Öffentlicher Dienst: Allein die Größe einer Tätowierung ist kein Einstellungshindernis für die Polizei in Nordrhein-Westfalen |
![]() | Lieferverkehr: Postabholen in einer Fußgängerzone ist kein Lieferverkehr |
![]() | Kündigungsschutz des Arbeitnehmers Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Autor: Olaf Buehler, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuergestaltung des Geschäftsführers – Teil 01 – Stellung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuerrechtliche Organschaft – Teil 01 – Organschaft Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 01 – Einführung Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmensumwandlung – Teil 01 – Einführung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Allg. Gemeinnützigkeitsrecht – Teil 01 – Einführung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Internationales Steuerrecht – Teil 02 – Besteuerungsvoraussetzungen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuergestaltung des Geschäftsführers – Teil 02 – Anforderungen Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuerrechtliche Organschaft – Teil 02 – Organträger Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Allg. Gemeinnützigkeitsrecht – Teil 05 – Gründungsakt Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Baugenehmigung – Teil 05 – Nicht kerngebietstypische Vergnügungsstätten Autor: Olaf Buehler, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmensumwandlung – Teil 08 – Umtauschverhältnis Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Internationales Steuerrecht – Teil 09 – Dividenden Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Allg. Gemeinnützigkeitsrecht – Teil 08 – Mitgliederversammlung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Baumängel vor und im Prozess – Teil 24 – Klage auf Vorschuss für Mängelbeseitigungskosten nach Beendigung eines selbständigen Beweisverfahrens, Klage auf Schadensersatz und auf Vertragsstrafe wegen nicht rechtzeitiger Bauleistungen |
![]() | Baumängel vor und im Prozess – Teil 24 – Klage auf Vorschuss für Mängelbeseitigungskosten nach Beendigung eines selbständigen Beweisverfahrens, Klage auf Schadensersatz und auf Vertragsstrafe wegen nicht rechtzeitiger Bauleistungen |
![]() | Baumängel vor und im Prozess – Teil 24 – Klage auf Vorschuss für Mängelbeseitigungskosten nach Beendigung eines selbständigen Beweisverfahrens, Klage auf Schadensersatz und auf Vertragsstrafe wegen nicht rechtzeitiger Bauleistungen |
![]() | Baumängel vor und im Prozess – Teil 24 – Klage auf Vorschuss für Mängelbeseitigungskosten nach Beendigung eines selbständigen Beweisverfahrens, Klage auf Schadensersatz und auf Vertragsstrafe wegen nicht rechtzeitiger Bauleistungen |
![]() | Test01 |
![]() | Baugenehmigung – Teil 08 – Vorhabensbezogener Bebauungsplan Autor: Olaf Buehler, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuerrechtliche Organschaft – Teil 09 – Gewinnabführungsvertrag Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Baumängel vor und im Prozess – Teil 24 – Klage auf Vorschuss für Mängelbeseitigungskosten nach Beendigung eines selbständigen Beweisverfahrens, Klage auf Schadensersatz und auf Vertragsstrafe wegen nicht rechtzeitiger Bauleistungen |
![]() | Steuerrechtliche Organschaft – Teil 09 – Gewinnabführungsvertrag Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Allg. Gemeinnützigkeitsrecht – Teil 10 - Rechtsfähige Stiftung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 14 – Bedeutung des Letter of Intent Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 14 – Bedeutung des Letter of Intent Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmensumwandlung – Teil 15 – Spaltung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 08 – Asset for Share-Exchange Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuerrechtliche Organschaft – Teil 08 – Beteiligungen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Internationales Steuerrecht – Teil 06 – Systematik Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuerrechtliche Organschaft – Teil 06 – Zinsschranke Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 06 – Share Deal Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmensumwandlung – Teil 06 – Sonstige Regelungen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Allg. Gemeinnützigkeitsrecht – Teil 06 – Name des Vereins Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Baugenehmigung – Teil 06 – Kerngebiete Autor: Olaf Buehler, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Internationales Steuerrecht – Teil 07 – Anwendungsbereich Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuerrechtliche Organschaft – Teil 06 – Zinsschranke Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 06 – Share Deal Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Steuerrechtliche Organschaft – Teil 07 – Organschaft Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 07 – MBO und LBO Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmensumwandlung – Teil 07 – Verschmelzungsvertrag Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Allg. Gemeinnützigkeitsrecht – Teil 07 – Rechte der Mitglieder Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Moritz Schmid, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Baugenehmigung – Teil 07 – Baugebietsübergreifende Besonderheiten Autor: Olaf Buehler, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Zuwendungen im Arbeitsverhältnis – Teil 01 – Steuerfreie Zuwendungen Autor: Tilo Schindele, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Internationales Steuerrecht – Teil 08 – Unternehmensgewinne Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Jens Bierstedt, LL.B., Wirtschaftsjurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Unternehmenskauf – Teil 22 – Vendor Due Diligence Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | UN-Kaufrecht – Teil 16 – Lieferfrist Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Koppelungsverbot für Architekten beim Grundstückskauf |
![]() | Prozessvergleich: Der Streit um die Bierdeckel... |
![]() | Haftungsrecht: Bei Hundebiss muss Tiergefahr berücksichtigt werden |
![]() | Die Handelsvertreterprovision Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kündigungsschutzklage-Eine Einführung |
![]() | Der Franchisevertrag – Gestaltung und Prüfung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kreditaufnahme des Verwalters ohne Genehmigung der Wohnungseigentümer |
![]() | (Anfechtungs-) Klagefrist durch Zustellung an den Verwalter der WEG gewahrt |
![]() | Tarifvertragliche Kündigungsfristen |
![]() | Restschuldbefreiung - Eine Einführung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Aktuelle Gesetzgebung: Einbau von Rußpartikelfiltern soll noch bis Ende 2013 gefördert werden |
![]() | Zahlungsmittel Bitcoin – Teil 03 – Verifikation Autor: Monika Dibbelt, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Mietwagen: Bei altem Fahrzeug Mietwagengruppe abstufen? |
![]() | Studenten, Referendare (m/w): Nebentätigkeiten |
![]() | Studenten, Referendare (m/w): Praktika |
![]() | BGH Beschluss V ZB 160/08 vom 7. Januar 2009 |
![]() | Dichtes Auffahren im Straßenverkehr unter Einsatz von Signalhorn und Lichthupe als Gewalt im Sinne des Nötigungstatbestandes Autor: Nils Beyer, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Wenn Bargeld auf Reisen geht: Neuregelung des grenzüberschreitenden Bargeldverkehrs |
![]() | Montage von Solaranlagen auf Asbestzementdächern |
![]() | Gemeinnützigkeitsrecht: Geschäftsjahr darf vom Kalenderjahr abweichen |
![]() | Steuerliche Berücksichtigung von Spenden und Mitgliedsbeiträgen bei kulturellen Veranstaltungen |
![]() | Der Ladenschluss, die Ladenschlusszeiten oder doch die Ladenöffnungszeiten? Eine Einführung: Teil 2: Die neuen Regelungen der Länder |
![]() | BGH Beschluss IX ZR 365/00 vom 20. Dezember 2001 |
![]() | Konjunkturpaket II - Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld |
![]() | Freelancer: Der „freie“ Mitarbeiter - Teil 1 |
![]() | Daten als Beweismittel - Teil 2 |
![]() | Zulassung: Klebekennzeichen als Nummernschild ist verboten |
![]() | Freelancer: Der „freie“ Mitarbeiter - Teil 1 |
![]() | Der Gebrauch mit dem billigerweise gerechnet werden kann |
![]() | Vollstreckung von Verkehrsverstößen im Ausland insbesondere Österreich |
![]() | Checkliste qualifiziertes Arbeitszeugnis Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Der Übergabevertrag Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Hausverkauf: Bei „Mangel“ ist Alter des Hauses zu berücksichtigen |
![]() | Wohnfläche 2 Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | DIE GRUNDBEGRIFFE DES DEUTSCHEN ERBRECHTS - EINE EINFÜHRUNG - Teil 01 - Was ist Erbrecht ? Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | GEMA Vergütungspflicht bei Straßenfesten Autor: Marina Bitmann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Recht des Architekten zur Anbringung eines Namensschildes an seinem Baukunstwerk Autor: Marina Bitmann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Mischkalkulation im Angebot führt zum Ausschluß |
![]() | Überholverbot: Überholverbot verbietet auch die Fortsetzung des Überholvorgangs |
![]() | UN-Kaufrecht – Teil 25 – Minderung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 37 - Das Verfahren vor dem Sozialgericht Autor: Anna Martyna Werchracki, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Mietwagen: Anspruch auf einen Mietwagen auch wenn dieser weniger als 20 km pro Tag bewegt wird |
![]() | Vertragsrecht: Eine irrtümlich unterschriebene Erklärung mit anderem als gedachtem Inhalt kann angefochten werden |
![]() | WEG: Kein Anspruch des Miteigentümers auf den Bau einer Kinderwagenrampe |
![]() | Schlüsselrückgabe: Übergabe des Schlüssels an die Post muss der Mieter beweisen |
![]() | Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften: Zum Zeitpunkt der Verlustentstehung bei Auflösung bzw. Liquidation einer GmbH |
![]() | Betreuung: Voraussetzungen für die Bestellung eines Betreuers für einen Volljährigen |
![]() | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 38 - Das § 109 SGG-Verfahren |
![]() | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 41 - Alternativen zur Erwerbsminderungsrente |
![]() | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 44 - Anhang (Berechnung Hinzuverdienstgrenze) Autor: Anna Martyna Werchracki, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 45 - Anhang Teil 2 Autor: Anna Martyna Werchracki, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Mietkaution: Kautionsabrede bleibt trotz nichtiger Fälligkeitsregelung im Übrigen wirksam Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rückgabe des Leasingobjekts |
![]() | Nichtangabe von Gläubigern oder Schulden in Verbraucherinsolvenzverfahren führt zu Versagung der Restschuldbefreiung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | BDSG - EINFÜHRUNG - TEIL 1: Rechtliche Einordnung „persönlicher Daten“ Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Schwarzarbeit - neues Gesetz verschärft Haftung des Arbeitgebers für Subunternehmer Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Der Mahnbescheid - Ein Überblick Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | DIE PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT - EINE EINFÜHRUNG Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Statt Ich AG jetzt Wir AG Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Rechte des Patienten - Aufklärungspflicht des Arztes Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Einführung - Berufsunfähigkeitsversicherung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Selbstverpflichtung der Banken führt zu einklagbarem Recht (Urteil LG Berlin) Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Grundzüge des Haftungsrechts nach der Schuldrechtsreform Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Grundzüge des Gewährleistungsrechts nach der Schuldrechtsreform Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Geldwäsche schon bei verspäteter Steuererklärung > 50 TEuro, wenn Steuer nicht sofort bezahlt wird Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | DIE AUSBEUTUNG AUS WETTBEWERBSRECHTLICHER SICHT Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | DER KUNDENFANG AUS WETTBEWERBSRECHTLICHER SICHT Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Kündigung einer Schwangeren, wenn Schwangerschaft im Zeitpunkt der Kündigung dem ArbG nicht bekannt war Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
![]() | Verjährungsfalle beim Bauvertrag |
![]() | Klimawandel: Beim Hochwasserschutz von Mieträumen muss ein Sicherheitszuschlag eingehalten werden |