 | Schadensersatzanspruch wegen vorvertraglichen Aufklärungsverschuldens der finanzierenden Bank |
|
 | Ansprüche gegenüber Arbeitgeber |
|
 | Haftung des Reiseverantalters wegen übermüdeten Busfahrer |
|
 | Zurückbehaltungsrecht des ganzen Nettolohns / Aufrechnung in Ausnahmefall möglich Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Folgen einer vorzeitigen Vertragsbeendigung bei Leasingverträgen |
|
 | Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters - Teil 31 - Weitere Ansprüche neben dem Handelsvertreterausgleich Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Irina Schatz, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Zur Abrechnung eines Schadensersatzanspruchs gegenüber einer Kfz Haftpflichtversicherung unter Berücksichtigung des Quotenvorrechts des Versicherungsnehmers. |
|
 | Schadensersatzanspruch wegen entgangener Abfindung Teil 2 |
|
 | Anspruch auf Übernahme der Rechtsanwaltskosten beim Forderungsinkasso |
|
 | Schadensersatz wegen falscher, irreführender oder unterlassener Kapitalmarktinformation |
|
 | Keine Haftung der Bundesrepublik Deutschland für Strahlenschäden früherer NVA Soldaten |
|
 | Kann der Unternehmer ohne Behinderungsanzeige von der Vertragsstrafe freikommen? |
|
 | Rauchen in den eigenen vier Wänden – Wie lange noch? |
|
 | Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Markus Jauch, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Schönheitsreparaturen müssen grundsätzlich vom Mieter durchgeführt oder gezahlt werden |
|
 | Schadensersatzanspruch bei vorgeschobener Kündigung Teil 1 |
|
 | Mobbing und Bossing |
|
 | Zugriff auf Versicherungsleistung des Schuldners |
|
 | Verbraucherschutz: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Volvo Leasingverträgen |
|
 | Der Handelsvertreter: Die Verschwiegenheitspflicht über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse nach Beendigung des Handelsvertretervertrages - Teil 5 - Rechtsfolgen eines Verstoßes Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Konkludenter Eintritt des Ehegatten in den Mietvertrag |
|
 | Die Wettbewerbsabrede nach Beendigung des Handelsvertretervertrages - Teil 22 - Die Zuwiderhandlung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Vertragsstrafenvorbehalt bei der Abnahme |
|
 | Händlerregress beim Verbrauchsgüterkauf - Teil 1 Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Urheberrechte an Software - Teil 6 |
|
 | IT Sicherheit Teil 16 Fazit |
|
 | Die Wettbewerbsabrede nach Beendigung des Handelsvertretervertrages - Teil 20 – Die Zuwiderhandlung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Fristlose Kündigung wegen Nichtleistung der Kaution wegen Mietmängeln |
|
 | IT Sicherheit Teil 7/1 Haftung für fremdes Verschulden |
|
 | Personeller Geltungsbereich der HOAI |
|
 | Handelsrecht |
|
 | Die finanziellen Folgen des „Antidiskriminierungsgesetzes“ für den Verein als Arbeitgeber |
|
 | Gebäudeversicherung, Regressmöglichkeiten des Versicherers Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Grundzüge des Gewährleistungsrechts nach der Schuldrechtsreform Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Gewerbemiete und Umsatzsteuer |
|
 | Der Handelsvertreter: Die Verschwiegenheitspflicht über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse nach Beendigung des Handelsvertretervertrages - Teil 6 - Rechtsfolgen nach UWG Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Das Bankgeheimnis: Teil 4 Wirkungen von Forderungsabtretungen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Franchiserecht - Eine Einführung in das Recht des Franchising - Teil 09-1 Vorvertragliche Haftung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Christian Metzger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Schadenspositionen - Merkantiler Minderwert |
|
 | Architekt schuldet eindeutige Planung |
|
 | Vertragliche und nachvertragliche Wettbewerbsverbote zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber |
|
 | Einführung Haftung des Frachtführers - Teil 3 |
|
 | Die Wettbewerbsabrede nach Beendigung des Handelsvertretervertrages - Teil 7 - Die Karenzentschädigung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN EINE EINFÜHRUNG TEIL 9 Regelungsbereiche in AGB (Teil 3) Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Wirksamkeit von Vertragsstrafen in den als AGB zu qualifizierenden Verträgen zwischen Unternehmern Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | DIE SCHULDRECHTSREFORM - EIN ÜBERBLICK Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Die Sekundärhaftung des Architekten |
|
 | Einführung Internetrecht Teil 8 Internetrecht in der Praxis |
|
 | Das Vermieterpfandrecht im Wohn- und Gewerbemietrecht - Teil 1 |
|
 | Haftungsunterschiede Frachtführer/Spediteur |
|
 | Kann der Generalunternehmer die Vertragsstrafe an den Subunternehmer weitergeben? |
|
 | Die Informationspflicht der Bank I - Grundlagen |
|
 | BGH Urteil BGH, Urteil vom 13. September 2004 |
|
 | Haftung bei Lieferfristüberschreitung und Transportausfall wegen Streik bei der Bahn |
|
 | Einführung Lizenzrecht Teil 7 Rechtsfolgen |
|
 | Franchiserecht Eine Einführung in das Recht des Franchising Teil 05 3 Informations und Auskuftspflicht Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Christian Metzger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Wozu darf der Vermieter die Kaution verwenden? |
|
 | Die Abnahme des Architektenwerkes |
|
 | Die Haftung des Architekten bei falscher Rechnungsprüfung |
|
 | Die Wettbewerbsabrede nach Beendigung des Handelsvertretervertrages - Teil 18 - Die Kündigung aus wichtigem Grund Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Lufttransport: Art. 29 WA verdrängt die nationalen Verjährungsvorschriften des allgemeinen Frachtrechts |
|
 | Einführung in die VOB/B Teil 7 |
|
 | Inhalt Haftpflichtversicherung - Freistellungsmöglichkeit Arbeitnehmer/Erben Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | BGH Beschluss II ZR 277/06 vom 11. Februar 2008 |
|
 | |
|
 | Mahnung per E-Mail zulässig |
|
 | DIE HANDELSVERTRETERPROVISION - EINFÜHRUNG - Teil 7 - Provisionspflichtige Geschäfte des Handelsvertreters: Problemfälle der Provision (2) Messegeschäft, Eigengeschäft, Untätigkeit, Krankheit Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Arzthaftungsversicherung - Allgemeine Ausführungen zum Versicherungsumfang Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Die Pflichten des Handelsvertreters - ein Überblick - Teil 4 - Die Nebenpflichten Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Das internationale Lufttransportrecht – Eine Einführung (Teil II) |
|
 | Ansprüche des Arbeitgebers |
|
 | Abmahnung - Was nun? Autor: Marina Bitmann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Leasing in der Insolvenz |
|
 | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 16 – Anfechtung gemäß § 119 Abs. 1 BGB Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Sicherheit durch Vertragserfüllungsbürgschaft |
|
 | Schutzpflichten des § 12 AGG – Teil 4: repressive Maßnahmen des § 12 Abs. 3 u. 4 AGG |
|
 | Einführung Pflichten des Frachtführers - Teil 6 |
|
 | Grundzüge des Franchiserechts - Teil 3: Vor Abschluss des Franchisevertrags Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Was bringt die Reform des Versicherungsvertragsgesetzes, Teil 2 |
|
 | Inhaltskontrolle von VOB/B Klauseln |
|
 | Das Recht der OHG Teil 2.1. Rechte und Pflichten der Gesellschafter Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Wettbewerbsrecht - Einführung ins Recht des unlauteren Wettbewerbs - UWG - Teil 33 - Vorgehen bei Empfang einer Abmahnung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Florin Brückner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und Mietrecht / gewerbliches Mietrecht |
|
 | Welche Anforderungen sind an die Behinderungsanzeige zu stellen und wann ist sie entbehrlich? |
|
 | Wann muss die Erfüllungsbürgschaft zurückgegeben werden? |
|
 | Die Nebenpflichten der Arbeitsvertragsparteien Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Kann der Architekt bei nachträglicher Versagung der Baugenehmigung sein Honorar geltend machen? |
|
 | Die Vertragsstrafe - Teil 1 |
|
 | Franchiserecht - Eine Einführung in das Recht des Franchising - Teil 10-3 Anfechtung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Christian Metzger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Franchiserecht - Eine Einführung in das Recht des Franchising - Teil 03-1 Rechtsqüllen des Franchisings Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Christian Metzger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Nutzungsersatz des Verkäufers |
|
 | Haftungsrisiko des Architekten, wenn er den Bauvertrag selbst formuliert |
|
 | Der Schutz traditioneller Datenbanken Autor: Marina Bitmann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | SOX Sarbanes Oxley Act |
|
 | Die Haftung des Geschäftsführers vor und in der Insolvenz Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Das Frachtführerpfandrecht - Eine Einführung |
|
 | Konzern - Eine Einführung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Der Handelsvertreter: Die Wettbewerbsabrede während des Handelsvertretervertrages Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | IT Sicherheit Teil 13 Umsetzung |
|
 | Der Franchisevertrag – Gestaltung und Prüfung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Kreditverkauf durch Banken |
|
 | BGH Urteil I ZR 115/12 vom 9. Oktober 2013 |
|
 | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 04 – Finanzierungsleasing Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) - Eine Einführung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Der Rahmenkredit oder Abrufkredit - flexibles Kreditinstrument für Verbraucher – Teil 02 Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Beratungs-, Warn- und Aufklärungspflicht der Bank vor Abschluss eines Darlehensvertrages Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Alena Kehret, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Konkurrenzschutz im Mietrecht - ein Überblick |
|
 | Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers - Teil 09 - Haftung nach § 823 Abs. 2 und nach § 826 BGB Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | BGH Urteil I ZR 151/11 vom 11. April 2013 |
|
 | BGH Beschluss VII ZR 153/12 vom 18. Juli 2013 |
|
 | BGH Beschluss VIII ZB 40/13 vom 14. Januar 2014 |
|
 | Lizenzrecht - eine Einführung in das Recht der Lizenzen - Teil 04 - Bestandteile des Lizenzvertrags Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Urlaubsentgelt - Urlaubsregelung für die gewerblichen Arbeitnehmer im Baugewerbe in Bayern - Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 234 EG |
|
 | Reetdachsterben durch Pilzbefall – Gewährleistungsansprüche von Hauseigentümern |
|