 | Arbeitsvertrag oder ein anderer Vertrag? |
|
 | Rechtsfolgen bei Abweichung des Versicherungsscheins vom Antrag |
|
 | Hat der Makler Provisionsanspruch auch ohne ausdrücklichen Maklervertragsabschluss? |
|
 | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings - Teil 09 - Abschluss des Leasingvertrags Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Einführung Frachtrecht - Vertragschluss im Frachtrecht |
|
 | Der Hausverwalter im WEG - 2. Der Hausverwaltervertrag: Teil 1 |
|
 | Wirksame Einbeziehung von AGB Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Abwehrklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Verwendung einer Auftragsbestätigung in Abgrenzung zum Versand eines kaufmännischen Bestätigungsschreibens |
|
 | Wirksames Zustandekommen eines Maklervertrags Autor: Marina Bitmann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Abschluss und Dauer des Krankenversicherungsvertrages |
|
 | Gesprächsprotokoll genügt nicht als kaufmännisches Bestätigungsschreiben |
|
 | Allgemeines Versicherungsvertragsrecht: Zustandekommen des Versicherungsvertrags |
|
 | DIE HANDELSVERTRETERPROVISION - EINFÜHRUNG - Teil 5 - Provisionspflichtige Geschäfte des Handelsvertreters, Vermittlung durch Vorgänger und Provisionsteilung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Aufhebungsverträge Teil 4 |
|
 | Einführung Internetrecht Teil 5 Online Shop |
|
 | Kündigungsfrist - Klagefrist - Annahmeverzug |
|
 | Die Zugaben und Rabattgewährung nach dem neuen UWG Autor: Marina Bitmann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Wiedereinstellungsanspruch - Auslegung einer Betriebsvereinbarung |
|
 | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 10 – Zulässigkeit der Bindungsfrist Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Lizenzrecht - eine Einführung in das Recht der Lizenzen - Teil 03 - Der Lizenzvertrag Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Florin Brückner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters - Teil 3 - Wem steht der Ausgleichsanspruch zu ? Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Irina Schatz, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | BGH Beschluss V ZR 120/05 vom 9. Februar 2006 |
|
 | Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft |
|
 | Allgemeine Geschäftsbedingungen und UN Kaufrecht |
|
 | BGH Urteil III ZR 188/09 vom 14. Januar 2010 |
|
 | Widerrufsrecht bei Internet Auktionen |
|
 | Muss der Arbeitgeber einen arbeitsunfähigen Arbeitnehmer beschäftigen, damit er nicht in Annahmeverzug gerät? |
|
 | Der Tarifvertrag - Eine Einführung 2. Teil: Zustandekommen und Beendigung |
|
 | Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 27.09.2012, 2 AZR 516/11. |
|
 | Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 27.09.2012, 2 AZR 516/11. |
|
 | Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 27.09.2012, 2 AZR 516/11. |
|
 | Der Immobilienmakler - Eine Einführung 4. Ursächlichkeit der Maklertätigkeit |
|
 | Bei Online Auktionen in Widerrufsbelehrung besser eine Frist von einem Monat gewähren |
|
 | Die Wettbewerbsabrede nach Beendigung des Handelsvertretervertrages - Teil 4 - Rechtsfolgen bei Formfehlern Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN - EINE EINFÜHRUNG - TEIL 3 - Wirksame Einbeziehung von AGB Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) im Ausland |
|
 | Der Handelsvertretervertrag - Teil 1 - Allgemeines Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Kaution kann trotz unwirksamer Klausel einbehalten werden Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Problem der kollidierenden AGB Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Teil 2: Die „vorherigen Bestellung“ bei einem Haustürgeschäft (§ 312 Abs. 1 BGB) |
|
 | Lohn ohne Arbeit? Annahmeverzug des Arbeitgeber Autor: Marina Bitmann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | DER KUNDENFANG AUS WETTBEWERBSRECHTLICHER SICHT Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Provisionsanspruch des Nachweismaklers bei befristetem Rücktrittsrecht - Entscheidung des BGH vom 23.11.2006 |
|
 | Sittenwidrigkeit einer Angehörigen-Bürgschaft bei hintereinander abgeschlossenen Bürgschaftsvereinbarungen - Teil 02 Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | DIE HANDELSVERTRETERPROVISION EINFÜHRUNG Teil 2 Provisionspflichtige Geschäfte des Handelsvertreters: Die Vermittlungs und Abschlussprovision Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Kann das Schriftformerfordernis bei einer Befristungsabrede auch bei Arbeitsaufnahme vor Vertragsunterzeichnung gewahrt sein? |
|
 | Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf Arbeitsverträge |
|
 | Open Source Einführung - Teil 3: Haftungsrisiken und Lizenzmodelle Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Die Pflichten des Handelsvertreters ein Überblick Teil 1 Allgemeines Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | BGH Urteil I ZR 151/11 vom 11. April 2013 |
|
 | ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN - EINE EINFÜHRUNG - TEIL 7 - Regelungsbereiche in AGB (Teil 1) Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | BGH Urteil VII ZR 190/02 vom 20. Oktober 2005 |
|
 | Regelungen in der CMR: Vertragsschluss, Art des Fahrzeugs, Transportwege |
|
 | „Lohn ohne Arbeit?“ Teil 1 |
|
 | BGH Urteil V ZR 357/00 vom 1. Februar 2002 |
|
 | Wichtige Fragen im Zusammenhang mit Urlaubsansprüchen Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | BGH Beschluss XII ZB 240/05 vom 12. Dezember 2007 |
|
 | Tarifliches Weihnachtsgeld - Tarifauslegung |
|
 | Der Rahmenkredit oder Abrufkredit - flexibles Kreditinstrument für Verbraucher – Teil 02 Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Betriebsrentenanpassung - Auslegung von Versorgungsbestimmungen - Zusage einer beamtenmäßigen Alters- und Hinterbliebenenversorgung |
|
 | Betriebsrentenanpassung - Auslegung von Versorgungsbestimmungen - Zusage einer beamtenmäßigen Alters- und Hinterbliebenenversorgung |
|
 | Betriebsrentenanpassung - Auslegung von Versorgungsbestimmungen - Zusage einer beamtenmäßigen Alters- und Hinterbliebenenversorgung |
|
 | Sonderliquidationsverfahren für öffentliche Unternehmen nach griechischem Recht - ordre public - keine Zurückweisung der Betriebsratsanhörung nach § 174 S 1 BGB - Betriebsübergang - Vollmachtsstatut |
|
 | BGH Beschluss II ZB 7/11 vom 16. Mai 2013 |
|
 | Wirksame Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Die Kündigungserklärung |
|
 | Haftung des Versicherers für Versicherungsvermittler / Versicherungsagent Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Lieferung und Montage einer Solaranlage: Kauf oder Werkvertrag? |
|
 | Vereinspraxis im Arbeitsrecht - Kündigung von Arbeitnehmern: Der Aufhebungsvertrag |
|
 | Der Immobilienmakler - Eine Einführung 1. Der Maklervertrag |
|
 | Fristbeginn Widerrufsbelehrung Internetangebot |
|
 | Ärger mit Betriebsrenten |
|
 | Abwehrklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen |
|
 | Abweichungen des Versicherungsscheins |
|
 | Sicherung durch Unsicherheitseinrede und Anfechtung |
|
 | Aufhebungsverträge Teil 2 |
|
 | Arglistiges Verhalten bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Der Immobilienmakler - Eine Einführung 3. Der Hauptvertrag |
|
 | Die Reformation der Verbraucherkreditrichtlinie - Vertragsanbahnung und -inhalte |
|
 | Wettbewerbsrecht - Einführung ins Recht des unlauteren Wettbewerbs - UWG - Teil 07 - Stets unzulässige Handlungen Teil 2 Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Florin Brückner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Mängelbeseitigung |
|
 | Einführung in das Recht der Krankentagegeldversicherung, Teil 2 |
|
 | Synopse zur Urheberrechtsgesetzreform §§ 79ff. und Übergangsregelungen des Gesetzes |
|
 | Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters - Teil 24 - Besonderheiten beim Versicherungsvertreter Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Irina Schatz, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Besonderheiten des Unternehmenskaufs nach polnischem Recht (Teil 6: arbeitsrechtliche Aspekte) |
|
 | AGB: Verbrauchsklauseln in Bauverträgen |
|
 | Die Pflicht des Mieters zur Rückgabe der Wohnung gemäß § 546 BGB - Besenreine Rückgabe |
|
 | Verbrauchsklauseln in Bauverträgen |
|
 | Die betriebliche Übung Autor: Marina Bitmann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Befristungen mit und ohne Sachgrund |
|
 | DIE HANDELSVERTRETERPROVISION EINFÜHRUNG Teil 3 Provisionspflichtige Geschäfte des Handelsvertreters Vermittlungsprovision und Abschlussprovision Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Leasingrecht - Einführung in das Recht des Leasings – Teil 16 – Anfechtung gemäß § 119 Abs. 1 BGB Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Felix Steengrafe, Diplom-Jurist, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Christian Metzger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Kündigungsschutz - "Alt-Arbeitnehmer" |
|