Beiträge unserer Autoren (81) Unsere Leistungen für Sie (2) Haftungsrecht: Straßenrondell: Haftungsquote bei Verstoß gegen „rechts vor links“ Änderung der StVO in Kraft getreten – Neues für Inline-Skater und Radfahrer Haftungsrecht: Radweg entgegen der Fahrtrichtung genutzt – 1/3 Mitverschulden Benutzung eines Palm Organizers im Straßenverkehr Bloße Handhabung eines Mobiltelefons stellt noch keinen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung dar Alkoholverbot für Fahranfänger seit dem 01.08.2007 Trunkenheitsfahrt: Ein zu kurzer Abstand nach Alkoholkonsum kann den Führerschein kosten Zur Erlaubnispflicht nach dem Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) Personenbeförderung Telefonieren im Straßenverkehr, Teil 1 Pkw-Unfallverhütungstraining: Bundesweite Kurse der VBG zur Fahrsicherheit Fahruntauglichkeit: Nach einer Krankenhausbehandlung mit Medikamenten ist eine „Trunkenheitsfahrt“ möglich Steuerliche Änderungen zum 1.1.2004 Telefonieren im Straßenverkehr, Teil 2 Telefonieren im Straßenverkehr, Teil 4 Unwirksamkeit von Haftungsbeschränkungsklauseln in AGB - Beispiel Autowaschanlage Der Anwendungsbereich der CMR Sonderliquidationsverfahren für öffentliche Unternehmen nach griechischem Recht - ordre public - keine Zurückweisung der Betriebsratsanhörung nach § 174 S 1 BGB - Betriebsübergang - Vollmachtsstatut Fahrzeug- und Personenschäden durch Dachlawinen Telefonieren im Straßenverkehr, Teil 3 Ordnungswidrigkeit: Fußgängerzone: Rechtsanwalt darf seine Post nicht mit dem Auto holen Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers IT Sicherheit Teil 9/3 Haftung des Datenschutzbeauftragten Ansprüche Dritter bei Tötung eines Verkehrsteilnehmers, Teil 2 Ausländischer Führerschein: Wer einen anderen sein Fahrzeug fahren lässt, muss erst dessen Führerschein prüfen Trunkenheitsfahrt: Hohe BAK reicht nicht für Vorsatz hinsichtlich der Fahruntüchtigkeit Unfall durch feindliches Grün Einführung in das Transportrecht Einordnung von Inline Skatern im Straßenverkehr Haftung der Gemeinde für Sturz von Fußgänger auf einem schneebedeckten Weg BGH Urteil I ZR 115/12 vom 9. Oktober 2013 Das internationale Lufttransportrecht – Eine Einführung (Teil I) BGH Beschluss XII ZB 240/05 vom 12. Dezember 2007 Strassenwidmung: Anwohner kann sich nicht dagegen wehren, dass eine von mehreren Zufahrtstraßen gesperrt wird Impressum Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 08 - Die Renten: Wegeunfähigkeit und betriebsunübliche Pausen Lizenzrecht - eine Einführung in das Recht der Lizenzen - Teil 04 - Bestandteile des Lizenzvertrags Urlaubsentgelt - Urlaubsregelung für die gewerblichen Arbeitnehmer im Baugewerbe in Bayern - Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 234 EG Einführung Pflichten des Frachtführers - Teil 4 Wettbewerbsrecht - Einführung ins Recht des unlauteren Wettbewerbs - UWG - Teil 27 - Fallgruppen für eine unzumutbare Belästigung BGH Beschluss V ZB 197/12 vom 4. Juli 2013 BGH Beschluss II ZB 7/11 vom 16. Mai 2013 Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 15 - Missachtung der Vorfahrt Fahrverbote - Teil 14 - Wiedererteilung der Fahrerlaubnis Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 14 - Geschwindigkeitsüberschreitung II Fahrverbote - Teil 13 - Fahren ohne Fahrerlaubnis Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 13 - Geschwindigkeitsüberschreitung I Fahrverbote - Teil 12 - Fahreignungsregister Fahrverbote - Teil 15 - MPU oder Idiotentest Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 16 - Rotlichtverstoß Fahrverbote - Teil 16 - Führerscheintourismus Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 25 - Probezeit Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 24 - Verstoß gegen sonstige Pflichten Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 23 - Mangelhafter technischer Zustand Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 22 - Verstoß gegen die Ladungssicherung Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 21 - Falsches Abbiegen Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 20 - Atemalkoholtest, Blutentnahme Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 19 - Alkohol am Steuer Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 18 - Falsches Überholen Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 17 - Sicherheitsabstandsunterschreitung Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 12 - Häufigsten Ordnungswidrigkeiten Fahrverbote - Teil 11 - Strafverfahren Fahrverbote - Teil 05 - Ordnungswidrigkeit I Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 05 - Gerichtliches Verfahren Fahrverbote - Teil 04 - Hinweise Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 04 - Bußgeldbescheid Fahrverbote - Teil 03 - Ordnungswidrigkeit Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 03 - Ordnungswidrigkeitenverfahren Fahrverbote - Teil 02 - Nebenstrafe im Strafrecht Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 02 - Fahrlässigkeit Fahrverbote - Teil 01 - Fahrverbot Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 06 - Rechte als Betroffener Fahrverbote - Teil 06 - Ordnungswidrigkeiten II Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 11 - Rechtfertigungsgründe Fahrverbote - Teil 10 - Führerscheinentzug Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 10 - Absehen vom Fahrverbot II Fahrverbote - Teil 09 - Gründe II Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 09 - Absehen vom Fahrverbot I Fahrverbote - Teil 08 - Gründe I Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 08 - Punkte im Straßenverkehrsregister Fahrverbote - Teil 07 - Absehen vom Fahrverbot Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 07 - Rechtsfolgen Verkehrsordnungswidrigkeiten - Teil 01 - Allgemeines zur Ordnungswidrigkeit