Rechtsinfos/Vertragsrecht/Widerruf
Das Widerrufsrecht ist die Möglichkeit, Rechtsgeschäfte durch eine einseitige Erklärung rückgängig zu machen. Weil es sich dabei um eine einseitige Möglichkeit der Vernichtung von Rechtsgeschäften handelt, sind bestimmte Voraussetzungen unerlässlich. Dazu gehört insbesondere die Rechtzeitigkeit der Widerrufserklärung.
Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Beiträgen sowie den Rechtsprechungsnachweisen.
 | |
|
 | Widerrufsrecht Bankkredite - Teil 01 - falsche Widerrufsbelehrungen Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Verbraucherschutz: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Volvo Leasingverträgen |
|
 | Widerruf von Bürgschaften nach dem Haustürwiderrufsgesetz |
|
 | Fristbeginn Widerrufsbelehrung Internetangebot |
|
 | Franchiserecht - Eine Einführung in das Recht des Franchising - Teil 05-2 Widerrufsbelehrung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Das widerrufliche und unwiderrufliche Bezugsrecht in der Insolvenz |
|
 | Bei Online Auktionen in Widerrufsbelehrung besser eine Frist von einem Monat gewähren |
|
 | Das neue Muster zur Widerrufsbelehrung |
|
 | Franchiserecht - Eine Einführung in das Recht des Franchising - Teil 10-2 Aufhebungsvereinbarung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte Autor: Christian Metzger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Anforderungen an die Widerrufsbelehrung im Online Bereich |
|
 | Aufhebung früherer Verfügungen von Todes wegen |
|
 | Kausalität einer Haustürsituation bei Vertragsverhandlungen des Verbrauchers mit einem Angehörigen |
|
 | Eingeschränkt unwiderrufliches Bezugsrecht einer Direktversicherung zur betrieblichen Altersvorsorge im Insolvenzfall |
|
 | Anforderungen an Widerrufs /Rückgabebelehrung im Internet (Onlineshop) Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Die Rechtsposition des Bezugsberechtigten bei Direktversicherungen |
|
 | Übereilt abgeschlossene Versicherungen jetzt noch widerrufen |
|
 | Direktversicherung mit unwiderruflichem Bezugsrecht in der Insolvenz bzw. Zwangsvollstreckung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | BGH Urteil BGH, Urteil vom 13. September 2004 |
|
 | Widerrufsrecht bei Internet Auktionen |
|
 | Rechte Dritter an der Lebensversicherung Autor: Yeva Rasolka, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | „Wer bürgt, wird gewürgt“ - Existenzgründung und Bürgschaft" |
|
 | DAS NEUE SCHULDRECHT - DIE SYNOPSE Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Widerruf von Versicherungsverträgen wegen unzureichender Produktinformation |
|
 | Kreditverkauf durch Banken |
|
 | Informationspflichten bei Kaufverträgen im Internet Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.
Das Referat Vertragsrecht wird bei Brennecke & Partner Rechtsanwälte betreut von:
Unsere Anwälte beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des Vertragsrechts. Wir gestalten Verträge für Sie, prüfen Ihnen vorgelegte Verträge darauf, ob diese ihre berechtigten Interessen wiedergeben sowie auf für Sie ungünstige Klauseln, optimieren Vertragsformulierungen für die von Ihnen angestrebten Zwecke, prüfen Beendigungsmöglichkeiten für Sie und machen Ihre Ansprüche aus Verträgen für Sie geltend.
Wir verhandeln Verträge für Ihre Interessen.
Jeder unserer Anwälte berät und vertritt hinsichtlich derjenigen Verträge aus dem von ihm bearbeiteten Rechtsgebiet. Die Bearbeiter der jeweiligen Rechtsgebiete finden Sie jeweils unter den Beiträgen und Darstellungen unserer Rechtsinfos, die Sie im zweiten Menu von links nach Referaten geordnet wiederfinden.