 | Die Fälligkeit von Geldleistungen des Versicherers |
|
 | Schuldhafte Herbeiführung des Versicherungsfalls |
|
 | Schaden bei versicherter Überführung eines Pkws aus dem Ausland |
|
 | Nachweis des Versicherungsfalles in der Kaskoversicherung, Teil 3 |
|
 | Gefahren beim Verkauf von Lebensversicherungen auf dem Zweitmarkt – Teil 02 Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Wenn der Chef Fehler macht: Directors and Officers Versicherung Teil 2 |
|
 | Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Rechtsschutzversicherung deckt auch Kapitalanlagenfehlberatung Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Hausratversicherung: Nicht im Tresor: Bargeld muss nur bis 1.100 EUR ersetzt werden |
|
 | Haftpflichtversicherung der Tagespflegeperson für Betreuung von Minderjährigen |
|
 | Risikoausschlüsse bei der Feuerversicherung |
|
 | Kfz-Kaskoversicherung: Glasbruchschaden beim Cabrio wird bei Verschleiß nicht erstattet |
|
 | Aktuelle Gesetzgebung: Anhebung der Altersgrenzen - Rente mit 67 startet schrittweise |
|
 | Nebenkosten und Nebenkostenabrechnung – Hinweise für den Vermieter – 1. Der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit |
|
 | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 03 - besondere versicherungsrechtliche Voraussetzungen Autor: Anna Martyna Werchracki, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Haftpflichtversicherung für Tagespflegepersonen, Kinderbetreuung Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Montagefehler: Installateur haftet für Pilzbefall bei Wasserschaden |
|
 | Beiträge Krankenversicherung |
|
 | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 02 - Erfüllung der Wartezeit Autor: Anna Martyna Werchracki, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Kann der Hersteller einen Haftungsausschluss vereinbaren? |
|
 | Die „Nebenkosten“ beim Unfall |
|
 | Das Recht der GmbH Teil 5 Haftung der Gesellschafter und Geschäftsführer Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Gefahrtragung von Verkäufer und Käufer bei Transportschäden |
|
 | BGH Urteil I ZR 115/12 vom 9. Oktober 2013 |
|
 | Regress der Feuerwehr |
|
 | Das neue Familienrecht 2012 - Teil 3 - Versorgungsausgleich und Teil 4 - Familienverfahrensrecht |
|
 | Impressum |
|
 | Einführung in das Transportrecht |
|
 | Die Incoterms |
|
 | Prämienzahlung und Rechtsfolgen bei Zahlungsverzug |
|
 | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 43 - Private Berufsunfähigkeitsrente und Erwerbsunfähigkeitsrente Autor: Anna Martyna Werchracki, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 42 - Betriebsrente und Unfallversicherung |
|
 | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 40 - Antrag auf erneute Überprüfung |
|
 | Lebensversicherung sicher vor Pfändung und Insolvenz gestalten –Teil 18 – Treuhandmodell (CTA-Modell) und sonstige Formen der betrieblichen Altersvorsorge Autor: Christoph Paul, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 39 - Berufung und Revision Autor: Anna Martyna Werchracki, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Lebensversicherung sicher vor Pfändung und Insolvenz gestalten -Teil 17 - Verpfändung der Rückdeckungsversicherung Autor: Christoph Paul, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Erwerbsminderungsrente und Berufsunfähigkeitsrente - Teil 36 - Widerspruch Autor: Anna Martyna Werchracki, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Lebensversicherung sicher vor Pfändung und Insolvenz gestalten –Teil 14 – Direktzusage, Pensionszusage und Unterstützungskassen Autor: Christoph Paul, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Der Bebauungsplan - Teil 03 - Wie liest man einen Bebauungsplan? Autor: Olaf Buehler, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Keine Rückabwicklung von Jahre alten Versicherungsverträgen nach dem sogenannten Policenmodell wegen Europarechtswidrigkeit Autor: Carola Ritterbach, Rechtsanwältin, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
 | Lebensversicherung sicher vor Pfändung und Insolvenz gestalten –Teil 15 – Gesetzlicher Insolvenzschutz von betrieblicher Altersvorsorge Autor: Christoph Paul, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Brennecke & Partner Rechtsanwälte |
|
Rechtsanwältin Monika Dibbelt berät und vertritt ihre Mandanten insbesondere bei allen Fragen um Allgemeine Versicherungsbedingungen, dem Versicherungsvertragsrecht, Fragen zur Begründung und Beendigung von Versicherungsverhältnissen, dem Recht der Versicherungsaufsicht unabhängig vom Versicherungstyp.
Sie berät und vertritt bei der Prüfung von Lebensversicherungsverträgen und Beraterhaftungsfällen in der Versicherungsvermittlung. Daneben berat Rechtsanwältin Dibbelt im Krankenversicherungsrecht und vertritt ihre Mandanten in gerichtlichen Verfahren.
Das besondere Interesse von Rechtsanwältin Dibbelt liegt im Bereich der Betrieblichen Altersversorgung sowie versicherungsrechtlichen Fragestellungen im Rahmen von Insolvenzen.