Logo Brennecke & FASP Group

Rechtsinfos/Bankrecht/Bank-AGB/Bank-AGB-Allgemein



Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehensverträgen - Teil 02 - Verstoß gegen AGB-Recht
 
Rechtsschutzversicherung deckt auch Kapitalanlagenfehlberatung
 
Zinsberechnung in Prämiensparverträgen bei unwirksamer Zinsänderungsklausel
 
Klauseln über die Verjährung von Bürgschaftsforderungen in Banken-AGB - Teil 02
 
Was ist eine Globalbürgschaft? Teil 2
 
Emission von Wertpapieren, Teil 1
 
Darlehensvertrag - Kündigungsrecht für den Darlehensgeber
 
Inhaltskontrolle von VOB/B Klauseln
 
Kreditverkauf durch Banken
 
Neuerungen durch die Banken-AGB seit 1. November 2009
 
BGH Beschluss XII ZB 240/05 vom 12. Dezember 2007
 
Folgen einer vorzeitigen Vertragsbeendigung bei Leasingverträgen
 
Prüfung von Verträgen - Jeder Vertrag ist überprüfbar!
 
BGH Beschluss V ZB 197/12 vom 4. Juli 2013
 
Die Zulässigkeit von Gebühren der Banken für Rücklastschriften
 
Schönheitsreparatur oder Instandhaltung - Was ist zu beachten?
 
Klauseln über die Verjährung von Bürgschaftsforderungen in Banken-AGB - Teil 01
 
Darlehensvertrag - Kündigungsrecht für den Darlehensnehmer
 
Das Zwangsverwaltungsverfahren - Besondere Formen
 
Sonstige Verträge
 
Was ist eine Globalbürgschaft? Teil 1
 
Sicherung I - Einfache Sicherung aus verlängertem Eigentumsvorbehalt - auch gegen Globalzession
 
Das Bankgeheimnis: Teil 1 Allgemeines
 
 
Sicherheit bei der Vertragserfüllung
 
Das Bankgeheimnis: Teil 8 Rechtsfolgen einer Verletzung der Verschwiegenheitspflicht
 
Angemessenheit der Frist zur Bestellung einer Bauhandwerkersicherung nach § 648 a
 
Einführung in die VOB/B Teil 9
 
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters - Teil 16 - Ausschluss des Ausgleichsanspruchs
 
Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehensverträgen - Teil 01 - rechtliche Einordnung von Bearbeitungsgebühren
 
Kreditkartenmissbrauch – Gefahr im Internet
 
Betriebliche Altersversorgung - Reduzierung der Sonderzahlung eines Dienstordnungsangestellten - Rückwirkung - Alimentationsprinzip - Gleichheitssatz
 
BGH Beschluss VII ZB 27/05 vom 5. Juli 2005
 
Sicherheit durch Vertragserfüllungsbürgschaft
 
Wertstellung von Gutschriften auf dem Kundenkonto: Am Tag des Zahlungseingangs bei der Bank
 
Unwirksamer Schuldbeitritt kann in eine Bürgschaft umgedeutet werden
 
Die Reformation der Verbraucherkreditrichtlinie - Vertragsanbahnung und -inhalte
 
Elektronischer Zahlungsverkehr: Wann kann der Empfänger auf den Zahlungseingang vertrauen?
 
Urlaubsentgelt - Urlaubsregelung für die gewerblichen Arbeitnehmer im Baugewerbe in Bayern - Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 234 EG
 
RESTSCHULDBEFREIUNG IN 20 MONATEN: INSO IN ENGLAND / GB - TEIL 2: Checkliste vor dem Umzug
 
Prämienzahlungspflicht und Prämienverzug
 
Gesellschafterinteressen in der Publikums-KG – Teil 04 - Beteiligungsformen bei Publikumskommanditgesellschaften
 
Factoring - eine Einführung, Teil II
 
Die Informationspflicht der Bank I - Grundlagen
 
Limited: Tipps zur Konto Eröffnung bei der Bank
 
„Wer bürgt, wird gewürgt“ - Existenzgründung und Bürgschaft"
 
Steuerrechtlichen Handhaben von Spenden für die „Erdbeben-Katastrophe im Januar 2010 in Haiti“
 
Wichtige Fragen im Zusammenhang mit Urlaubsansprüchen
 
Der Firmenverkauf als Königsweg der Unternehmensnachfolge
 
Anwendung des TVÜ-L bei Rückkehrern der Bibliotheksabteilung des HWWA - Gleichbehandlungsgrundsatz
 
Die geplante Reformation der Verbraucherkreditrichtlinie - Einführung
 
Die geplante Reformation der Verbraucherkreditrichtlinie - Vertragsbeendigung
 
Factoring - eine Einführung, Teil I
 
Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehensverträgen - Teil 02 - Verstoß gegen AGB-Recht
 
Kreditsicherheiten – Teil 27 – Pfandrecht nach Nr. 14 AGB-Banken, Nr. 21 AGB Sparkassen und in der Praxis