Brennecke & Partner Rechtsanwälte Logo

Rechtsinfos/Internationales Recht/Internationales Recht-Allgemein



Sonderliquidationsverfahren für öffentliche Unternehmen nach griechischem Recht - ordre public - keine Zurückweisung der Betriebsratsanhörung nach § 174 S 1 BGB - Betriebsübergang - Vollmachtsstatut
 
UN-Kaufrecht – Teil 03 – Lückenfüllung
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 06 – Auslegung der CISG-Vorschriften
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 01 – Einleitung
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 04 – Anwendungsbereich
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 14 – Voraussehbarkeit
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
Regelungen in der CMR: Be und Entladen, Verstauen
 
UN-Kaufrecht – Teil 05 – Sachlicher Anwendungsbereich
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 21 – Dokumentübergabe
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 28 – Haftungsbefreiungen
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 13 – Die Vertragsverletzung
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 08 – Bestimmtheit des Angebots
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
Regelungen in der CMR: Vertragsschluss, Art des Fahrzeugs, Transportwege
 
Der Anwendungsbereich der CMR
 
UN-Kaufrecht – Teil 18 – Maßgeblicher Zeitpunkt
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 26 – Schadensersatz
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 30 – Erfüllung
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
Handelsvertreterausgleich – Teil 26 – Verzinsung des Ausgleichsanspruchs
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
BGH Beschluss V ZB 197/12 vom 4. Juli 2013
 
Das internationale Lufttransportrecht – Eine Einführung (Teil I)
 
UN-Kaufrecht – Teil 20 – Rechtsmängel
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 
UN-Kaufrecht – Teil 22 – Erfüllung
Autor: Harald Brennecke, Rechtsanwalt, Brennecke & Partner Rechtsanwälte
Autor: Tim Hagemann, , Brennecke & Partner Rechtsanwälte
 


Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.



Das Referat Internationales Recht wird bei Brennecke & Partner Rechtsanwälte betreut von:

Portrait   

Ihr Rechtsanwalt vor Ort:


Datenschutzerklärung


Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige in die Verarbeitung meiner Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage ein. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden*

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine kostenlose Rechtsberatung erbringen können.