Der Gegenstand der Gewerbesteuer
Der Gegenstand der Gewerbesteuer ergibt sich aus § 2 Abs. 1 GewStG. Nach Satz 1 dieser Vorschrift unterliegt der Gewerbesteuer jeder stehende Gewerbebetrieb, soweit er im Inland betrieben wird. Neben dem stehenden Gewerbe ist aber auch das Reisegewerbe nach § 35a GewStG Gegenstand der Gewerbesteuer.
Nach § 2 Abs. 1 S. 2 GewStG ist unter Gewerbebetrieb ein gewerbliches Unternehmen im Sinne des Einkommensteuergesetzes zu verstehen. Folglich werden zunächst Unternehmen erfasst, die die Voraussetzungen des § 15 Abs. 2 EStG erfüllen, wenn also Selbstständigkeit, Nachhaltigkeit, Gewinnerzielungsabsicht und Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr gegeben sind.
Ferner gelten in diesem Zusammenhang die in § 15 Abs. 3 EStG genannten Gesellschaften in vollem Umfang als Gewerbebetrieb, sofern es sich um eine mit Einkünfteerzielungsabsicht unternommene Tätigkeit handelt. Als Gewerbebetrieb gelten schließlich auch gem. § 2 Abs. 2 GewStG Kapitalgesellschaften und nach § 2 Abs. 3 GewStG juristische Personen des privaten Rechts und nichtrechtsfähige Vereine.
Kontakt: kontakt@fasp.de
Stand: 1/2010
Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Mail. Sie können uns Ihr Anliegen samt den relevanten Unterlagen gerne unverbindlich als PDF zumailen, zufaxen oder per Post zusenden. Wir schauen diese durch und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen ein unverbindliches Angebot für ein Mandat zu unterbreiten. Ein Mandat kommt erst mit schriftlicher Mandatserteilung zustande.
Wir bitten um Ihr Verständnis: Wir können keine kostenlose Rechtsberatung erbringen.
Mehr Beiträge zum Thema finden Sie unter:
Rechtsinfos/ Steuerrecht/ GewerbesteuerRechtsinfos/ Steuerrecht/ Gesellschaftsbesteuerung
Rechtsinfos/ Steuerrecht/ Einkommensteuer